Das schwedische Schärenmeer vor Stockholm und der Westküste bietet eines der spektakulärsten Segelreviere Nordeuropas. Mit über 50.000 Inseln, Schären und Felsen erstreckt sich diese einzigartige Inselwelt entlang der schwedischen Küste und bildet ein wahres Naturparadies für Segler. Die Schären bestehen hauptsächlich aus uraltem Granit, der von der letzten Eiszeit geformt wurde und heute glatte Felsformationen und geschützte Buchten bietet.

Die schwedischen Gewässer sind besonders für ihre unberührte Natur und das Jedermannsrecht bekannt, das freies Ankern in der Natur ermöglicht. Die Segelsaison erstreckt sich von Mai bis September, wobei die Sommermonate mit ihren langen Tagen und den berühmten weißen Nächten ein unvergessliches Erlebnis bieten. Das Segelwetter ist meist mild mit mäßigen Winden, was das Revier sowohl für Anfänger als auch erfahrene Segler ideal macht. Die gut geschützten Gewässer zwischen den Inseln sorgen für entspanntes Segeln, während die äußeren Schären mehr Herausforderung bieten.

Top Ausgangshäfen:

  • Stockholm (Wasahamnen)
  • Göteborg (Långedrag)
  • Sandhamn
  • Marstrand
  • Strömstad